Voraussetzung ist hier, dass Sie 2 gleichnamige
Bilder in einem Verzeichnis ablegen, von denen das Bild das bei einem
Mouseover angezeigt werden soll mit dem Zusatz _a benannt sein
muss.
Bsp.: test.gif für inaktiven Zustand und
test_a.gif für aktiven Zustand das Gleiche gilt auch für alle anderen Formate wie jpg oder png. (Groß- und
Kleinschreibung beachten!)

- Gehen Sie mit dem Cursor an die Stelle, wo Sie das
inaktive Bild einfügen möchten.
- Klicken Sie auf das "Bild einfügen" Symbol
.
- Es erscheint nun ein neues Fenster, wählen Sie hier
aus Ihrem Bildverzeichnis das gewünschte Bild durch Klick aus.
- Tragen Sie nun im linken Bereich bei
"Anker" eine eindeutige Bezeichnung, bspw.: "test" ein.
- Klicken Sie auf "Einfügen".
- Markieren Sie mit der Maus das eingefügte Bild und klicken Sie auf das
Link-Symbol
.

- Es öffnet sich nun der Link-Manager. Tragen Sie im
linken Bereich bei "Mouseover Bild-Anker" die gleiche Bezeichnung in unserem
Beispiel "test" ein. Zusätzlich können Sie einen Link, einen Anker oder
einen Stil auswählen.
- Bestätigen Sie nun Ihre Eintragungen durch klicken auf "Einfügen" und
speichern Sie den Inhalt durch Klick auf "OK" oder im Editor auf
.
- In der Vorschau können Sie nun den Mouseover überprüfen.
Hinweis:
Sie können in 6. auch einen beliebigen
Bereich markieren, insbesondere können Sie zusätzlich zum Bild auch Text markieren,
welcher dann ebenfalls den Bildwechsel herbeiführt. Soll der markierte Bereich nicht verknüpft
sein, lassen Sie bitte das Feld "Link" einfach leer. |